Cookie-Richtlinie

Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:

  • 1. Erstellen von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Website-Benutzer Websites nutzen, was eine Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts ermöglicht;
  • 2. Aufrechterhaltung der Sitzung des Website-Benutzers (nach der Anmeldung), wodurch der Benutzer nicht auf jeder Unterseite der Website erneut seinen Benutzernamen und sein Passwort eingeben muss;
  • 3. Ermittlung des Profils des Nutzers, um ihm maßgeschneiderte Materialien in Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, anzuzeigen. Die Website verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: „Sitzungscookies“ und „persistente Cookies“. „Sitzungscookies“ sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis er sich abmeldet, die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) ausschaltet. „Permanente“ Cookies werden auf dem Endgerät des Benutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Benutzer gespeichert.

Die Einstellungen der meisten Webbrowser ermöglichen die automatische Annahme von Cookies. Sie können jedoch die dauerhafte Speicherung von Cookies blockieren oder in Ihrem Browser Einstellungen vornehmen, die Sie jedes Mal informieren, wenn Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer vollständigen Deaktivierung von Cookies nicht alle Funktionen dieser Website oder anderer von Ihnen besuchter Websites ordnungsgemäß funktionieren.

Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen zu lesen, um die Regeln für die Verwendung von Cookies in Statistiken zu erfahren: Google Analytics-Datenschutzrichtlinie.

Cookies können von Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, verwendet werden, um Werbung anzuzeigen, die auf die Art und Weise zugeschnitten ist, wie der Benutzer die Website nutzt. Zu diesem Zweck können sie Informationen über den Navigationspfad des Benutzers oder die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit speichern.

In Bezug auf die vom Google-Werbenetzwerk gesammelten Informationen über Benutzerpräferenzen kann der Benutzer die aus Cookies resultierenden Informationen mithilfe des Tools einsehen und bearbeiten: www.google.com/ads/preferences/

Nach oben scrollen